Zum Inhalt springen

Rhein-Kreis Neuss:Der Umsturz in Syrien – Alles, was man jetzt in der Migrationsberatung wissen muss

Onlineveranstaltung via Zoom
Datum:
Mi. 25. Juni 2025 16:30 - 19:00

Syrien im Umbruch – Was bedeutet das für in Deutschland lebende syrische Menschen?


Obwohl bis heute viele Fragen zur Lage vor Ort und zur politischen Entwicklung offen sind, hat in Deutschland

längst eine bedrückende Debatte über die möglichen Konsequenzen für syrische Geflüchtete begonnen.

Seit Dezember 2024 erreichen uns täglich Anfragen von syrischen Menschen, Beratungsstellen und Ehrenamtlichen – oft voller
Sorge:


❓Wie geht es weiter mit meinem befristeten Aufenthalt?
❓Habe ich noch Chancen auf eine Niederlassungserlaubnis?
❓Kann ich mich jetzt noch einbürgern lassen?
❓Was passiert mit dem laufenden Antrag auf Ehegattennachzug?


Die Situation ist dynamisch – doch es ist Zeit, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen!


Inhalte des Workshops:


Teil 1: Rechtsprechung und Entscheidungspraxis zu Syrien vor dem 08.12.2024
Teil 2: Politische und menschenrechtliche Lage in Syrien – aktuelle Erkenntnisse
Teil 3: Auswirkungen auf laufende Asylverfahren (BAMF, Klage- und Berufungsverfahren)
Teil 4: Chancen für Asylfolgeverfahren – Voraussetzungen & Argumentationsansätze
Teil5: Widerrufsverfahren im Asylrech & Folgen für den Aufenthalt
Teil6: Austausch und Diskussion zu Einzelfällen


Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der Aktion Neue Nachbarn der CaritasSozialdienste Rhein-Kreis Neuss GmbH, des Kommunalen Integrationszentrums Rhein-Kreis Neuss und des Familienforum Edith Stein.

Anmeldung unter: anmeldung@familienforum-neuss.de oder

https://programm.familienforum-neuss.de/webbasys/index.php?urlparameter=kathaupt:11;knr:25-85H0000

 

Bei Rückfragen
Fadi El Abbas
fadi.el-abbas@caritas-neuss.de
02131 269319

oder

Sadaf Maher
sadaf.maher@rhein-kreis-neuss.de
02181 6015812