Das wird aktuell in Leverkusen gesucht...

Kleidung, Haushaltswaren und Möbel

Die Kleiderkammer in Wiesdorf bietet ein buntes Angebot an Kleidung, Schuhen und gelegentlich auch weiteren Gebrauchsgegenständen wie z. B. Schirmen, Taschen, Tischwäsche und Kinderspielzeug.

In unserer Möbelbörse bieten wir gebrauchte Möbel, wie Betten, Schränke, Tische und Stühle an.

Um ein gut sortiertes Angebot bereithalten zu können, freuen wir uns über Spenden, wie gut erhaltene, saubere Kleidung, Möbel, Kinderwagen uvm.

 

Öffnungszeiten Kleiderkammer und Kleiderkeller:

Wiesdorf, Carl-Leverkus-Straße 16 
    Montag: 9.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr 
    Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.30 Uhr 
    Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr 
    Donnerstag: 9.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr 

KONTAKT
Andrea Wetzstein
Telefon: 02 14 / 855 42 860 oder
Telefon: 02 14 / 855 42 865

E-Mail: andrea.wetzstein@caritas-leverkusen.de

 

 

Öffnungszeiten Möbelbörse:

Quettingen, Quettinger Landstraße 197

   Montag - Donnerstag: 8.00 - 17.00 Uhr
   Freitag: 8.00 - 12.30 Uhr
 

KONTAKT
Klaus Landgraf
Telefon: 02 14 / 855 42 840
Telefax: 02 14 / 855 42 843

Email: klaus.landgraf@caritas-leverkusen.de

 

KOMMUNALES HILFEZENTRUM LEVERKUSEN - TAFEL DER DINGE

In der Humboldtstraße 50 in Leverkusen-Opladen werden bei der Tafel der Dinge folgende Spenden entgegengenommen: 

 

-Klein-Mobiliar (Tische bis 1,20 Meter Länge, Stühle, Regale, Babybettchen, Wickelkommoden etc.)

-Werkzeuge aller Art 

-Medizinische Hilfsmittel (Gehstöcke, Rollatoren etc.)

-Kleindung (gut erhaltene Kleidung für Männer, Frauen, Kinder, Säuglinge)

-Fahrräder und Fahrradersatzteile 

-Bücher, Schallplatten, CD´s, DVD´s

-Säuglingsausstattung 

-Kinderwagen

-Kinderspielzeug

-Kinderfahrzeuge (Fahrräder, Drei-Räder, Laufräder etc.)

-Kleine Sportgeräte (Inliner, Tretroller etc.)

-Autokindersitze, MaxiKosi

-Schulranzen

-Töpfe, Geschirr, Besteck, Schüsseln, Gläser

-Wäschekörbe/-tonnen

-Dekomaterial aller Art, Vasen 

 

Öffnungszeiten 

Montag, 08:00 - 15:00 Uhr

Dienstag, 08:00 - 15:00 Uhr

Mittwoch, 08:00 - 15:00 Uhr

Donnerstag, 08:00 - 15:00 Uhr

Freitag, 08:00 - 12:00 Uhr

 

KONTAKT

Pia Wimmershoff

Telefon: 0163 - 7590264

Email:pia.wimmerhoff@joblev.de

Fahrräder, Dreiräder, Roller,...

Ein fahrbarer Untersatz vergrößert den Aktionsrahmen. Ob Kinderrad, Rad für Erwachsene oder ein Roller, Dreirad oder Bobby-Car für die Kleinsten, ob Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen. Alles wird benötigt.

 

In Leverkusen gibt es zwei Möglichkeiten, Fahrräder und alles was Rollen und Räder hat (und keinen Motor),  zu spenden:

 

Biker Treff

Die gespendeten fahrbaren Untersätze werden generalüberholt (in Kooperation mit dem Kolping Bildungswerk) und günstig an Menschen mit geringem Einkommen abgegeben. Auch Ersatzteile werden immer benötigt.

Der Bikertreff hat montags bis freitags in der Breidenbach Straße in Leverkusen-Wiesdorf, in der Nähe des Marktplatzes, von 13.00 bis 17.00 Uhr und samstags von 11:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Bei Bedarf können auch Räder abgeholt werden.

Kontakt über: Heinz-Dieter Nelles, 0214/67348, info@biker-treff.org

 

AWO Fahrradwerkstatt

Geflüchtete lernen hier, ein Fahrrad mit Unterstützung selbst zu reparieren. Ist das gespendete Rad wieder in Schuss, und sie haben bisher noch kein eigenes Fahrrad, können sie dieses dann mitnehmen.

Kontakt: Bettina Rennebaum, 0174-1732470, rennebaum@awo-lev.de