Suchen & Finden

 
Ihr Kontakt für das Kreisdekanat Euskirchen

Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e. V.
Lydia Honecker
Tel: 02251 7947 410
Mobil: 0177 9565 309
lydia.honecker@caritas-eu.de 

Laufende Projekte im Kreis Euskirchen

Offener Treff - Café International

Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. / Flüchtlingshilfe "Aktion Neue Nachbarn" und Café International

Das Café International ist ein offener Treffpunkt des Caritasverbandes für Geflüchtete, ehrenamtlichen Helfer und Bürger und Bürgerinnen.
In den Herrenbenden 1 · 53879 Euskirchen
Peter Müller-Gewiss
Tel.: 02251 7947 415
Mo. - Fr. von 10:00 - 16:00 Uhr

 

Flüchtlingscafés

In den Flüchtlingscafés können sich Geflüchtete Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde kennen lernen und austauschen. Mitarbeiter der Caritas Euskirchen stehen für Fragen und Beratungen vor Ort zur Verfügung.

 

Flüchtlingscafé Euskirchen-Flamersheim
Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. / Seelsorgebreich Euskirchen-Erftmühlenbach

Pfarrzentrum Flamersheim
Am Markt · 53881 Euskirchen
Peter Müller-Gewiss
Tel.: 02251 7947 415
Jeden 1. Do. im Monat ab 9:30 Uhr

 

Flüchtlingshilfe Zülpich / Begegnungscafé
CVJM Jugendheim
Frankengraben 6 · 53909 Zülpich
Marianne Komp, Ehrenamtskoordinatorin
Tel.: 02252 2322

Kreative- und Handwerkliche Angebote

Café Zickzack, Nähcafé für Flüchtlingsfrauen
Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. / Seelsorgebreich Euskirchen-Erftmühlenbach
Pfarrzentrum Flamersheim
Am Markt · 53881 Euskirchen
Peter Müller-Gewiss
Tel.: 02251 7947 415
Di. ab 09:30 Uhr

 

Fahrradwerkstatt RADgeflüster
Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. / Sozialpsychiatrisches Zentrum
Kontaktstelle "Café WorkShop"
Kapellenstr. 11 · 53879 Euskirchen
Yvonne Baum
Tel.: 02251 7939 992

 

Flüchtlingshilfe Zülpich / Fahrrad-Werkstatt
CVJM Jugendheim
Frankengraben 6 · 53909 Zülpich
Marianne Komp, Ehrenamtskoordinatorin
Tel.: 02252 2322
Mo. 11:00 - 14:00 Uhr

 

Flüchtlingshilfe Zülpich / Stricken, Häkeln, Nähen ohen Grenzen
Katholisches Pfarrzentrum
Mühlenberg · 53909 Zülpich
Marianne Komp, Ehrenamtskoordinatorin
Tel.: 02252 2322
Mi. 15:00 - 16:30 Uhr

Sprachkurse

Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. / Flüchtlingshilfe "Aktion Neue Nachbarn"
in Kooperation mit der
Stadtpfarrei St. Martin / Arbeitskreis Flüchtlingshilfe

 

In den Deutschkursen werden die Flüchtlinge von ehrenamtlichen Deutschlehrern und Deutschlehrerinnen unterrichtet. Der Alphabetisierungskurs ist dazu da, das lateinische Alphabet zu lernen und um Schreiben und Lesen zu üben.

 

Infos über aktuelle Kurse sowie Orte und Termine unter:

In den Herrenbenden 1, 53879 Euskirchen
Peter Müller-Gewiss
Tel.: 02251 7947 415

 

Flüchtlingshilfe Zülpich / Runder Tisch Flüchtlingsarbeit
Der "Runde Tisch Flüchtlingsarbeit" ist ein Zusammenschluss von Menschen in Zülpich, die ehrenamtlich die Lebenssituation der Geflüchteten in Zülpich verbessern wollen. Es werden Deutschkurse angeboten und Kindern wird in der Schule beim Deutschlernen geholfen.

 

Deutschkurse
Katholisches Pfarrzentrum
Mühlenberg · 53909 Zülpich
Marianne Komp, Ehrenamtskoordinatorin
Tel.: 02252 2322
Mo. und Do. von 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Mi. von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

 

Deutschkurs - Aphabetisierungskurs
Katholisches Pfarrzentrum
Mühlenberg · 53909 Zülpich
Marianne Komp, Ehrenamtskoordinatorin
Tel.: 02252 2322
Di. und Fr. von 10:00 - 11:30 Uhr

 

Selbstlernzentrum / Deutsch lernen mit Computerprogrammen
Hier können in den Deutschkursen erworbene Sprachkenntnisse eigenständig vertieft und selbständig weiter gelernt werden.
CVJM Jugendheim
Frankengraben 6 · 53909 Zülpich
Marianne Komp, Ehrenamtskoordinatorin
Tel.: 02252 2322
Mo. von 15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mi. und Fr. von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
jeden 1. und 3. Do. im Monat während des Begegnungscafés (von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr)

 

Sportangebote

 

Offener Fußballtreff

Stadtpfarrei St. Martin / Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
Florian Gau
Tel.: 0163 3625 986
Montag: ab 18:00 Uhr
Florian Gau bietet jeden Montag einen Offenen Fußballtreff für alle interessierten Geflüchteten

 

Vermittlung von Übungsleitern für Sportangebte
Stadtpfarrei St. Martin / Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
Angelika von Bonn
Tel.: 02251 649 65
Sollten Sie ein Sportangebot für Geflüchtete planen und einen Ehrenamtlichen mit Übungsleiterschein suchen, oder selbst ÜbungsleiterIn sein und sich für Geflüchtete engagieren wollen - Nehmen Sie gern unverbindlich mit Frau von Bonn Kontakt auf.

Ehrenamtliche Patenschaften

Vermittlung von ehrenamtlichen Patenschaften

Stadtpfarrei St. Martin / Arbeitskreis Flüchtlingshilfe

Daniela Werner 
Tel.: 02251 625 599
Paten übernehmen verschieden Aufgaben und unterstützen einzelne Geflüchtete oder Familien im Alltag. Wenn Sie sich für eine Patenschaft interessieren, nehmen Sie gern unverbindlich Kontakt zu Frau Daniela Werner auf.

 

 

Wohnraumsuche

Vermittlung von Wohnraum

Stadtpfarrei St. Martin / Arbeitskreis Flüchtlingshilfe

Jule Rüber
Tel.: 02251 605 602
In Kooperation mit der Stadt vermittelt die Stadtpfarrei St. Martin Wohnraum an Geflüchtete. Wer Wohnraum zur Verfügung hat und diesen gerne an Flüchtlinge vermitteln möchte, kann sich an Frau Jule Rüber wenden. Viele Vermieter haben darüber hinaus auch eine Patenschaft angenommen.