Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln
Regionale Angebote vor Ort
Online
Anita Haviv-Horiner wurde in Wien als Tochter von Holocaust-Überlebenden geboren. Die Geschichte und das Trauma ihrer Eltern haben sie dazu bewogen, 1979 nach Israel zu ziehen. Die Auseinandersetzung mit ihrer jüdischen Identität, mit Antisemitismus und mit Israel gehören zu ihren zentralen Lebensfragen und sind eng mit ihrem beruflichen Werdegang verwoben. Frau Haviv-Horiner wird ihre persönlichen Perspektiven im Vortrag einfließen lassen und zur Rolle von Holocaust-Überlebenden in der israelischen Gesellschaft berichten. Sie wird uns aus Israel zugeschaltet sein.
Referentin: Anita Haviv-Horiner, Bildungsexpertin | Autorin | Publizistin
Online-Veranstaltung. Nach der Anmeldung erhalten Sie die entsprechenden Zugangsdaten.
Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich bei:
P.A. Girardi-Junggeburth, 0176/ 150051 43 angela.girardi-junggeburth@caritas-leverkusen.de
Güven Cöcü, 0214/ 855 42 505 gueven.coecue@caritas-leverkusen.de
Eine Veranstaltung des Caritasverbandes Leverkusen e.V.