Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln
Regionale Angebote vor Ort
Caritasverband Leverkusen, Clara-Fey-Haus, Bergische Landstraße 86, 51375 Leverkusen
Wie war es in Amsterdam zu der Zeit, als Anne Frank und ihre Familie dort im Exil waren? Rabbiner Aaron Malinsky und der Shoah Überlebende Herbert Rubinstein werden uns durch den Abend begleiten. Mit Originalvideos aus dem Staatsarchiv in Amsterdam kurz vor Ausbruch des Krieges werden Eindrücke eines „Amsterdamer Shabat“ und einer jüdischen Hochzeitsfeier vor der Deportation gezeigt.
Beide Referenten haben in Amsterdam gelebt und werden über ihre verschiedenen Lebenszeiten in Amsterdam erzählen. Rabbiner Malinsky, Kantor der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, wird zudem musikalische Stücke der Zeit vortragen.
Referenten: Rabbiner und Kantor Aaron Malinsky, Jüdische Gemeinde Düsseldorf und der Zeitzeuge Herbert Rubinstein
Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich bei:
P.A. Girardi-Junggeburth, 0176/ 150051 43, angela.girardi-junggeburth@caritas-leverkusen.de
Güven Cöcü, 0214/ 855 42 505 gueven.coecue@caritas-leverkusen.de
Eine Veranstaltung des Caritasverbandes Leverkusen in Kooepration mit der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf und dem Jüdischen Zentrum für Religion und Kultur Davidstern Leverkusen.