Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln
Regionale Angebote vor Ort
Die Aktion Neue Nachbarn feiert 10-jähriges Jubiläum im Kreis Mettmann
Im November 2014 wurde die Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln ins Leben gerufen, um die Willkommenskultur bistumsweit zu stärken, in den Kirchengemeinden, in den katholischen Verbänden und Vereinen, in Schulen und ehrenamtlichen Initiativen. Neben der finanziellen Ausstattung und bistumsweiter Aktionen, Projekten und Vernetzungsarbeit wurden für die dezentrale Unterstützung der Flüchtlings- und Nachbarschaftshilfe in den Stadt- und Kreisdekanaten hauptberufliche Stellen geschaffen. Seither stehen Erzbistum und Caritas gemeinsam für diese über die Bistumsgrenzen hinaus bekannte Aktion.
Auch im Kreis Mettmann ist die Aktion Neue Nachbarn seit dem Frühjahr 2015 zu Hause. Im Fachdienst Integration und Migration des Caritasverbands für den Kreis Mettmann koordinieren, vernetzen, schulen, informieren, unterstützen und initiieren seither die beiden Integrationsbeauftragten ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe in Kirchengemeinden, Initiativen und nicht zuletzt im Caritasverband. Dies geschieht in enger kollegialer Kooperation mit den hauptamtlichen Kräften in den Kirchengemeinden, kommunalen Partner*innen, dem Katholischen Bildungsforum und besonders mit den Kolleg:innen des Fachdienstes Integration und Migration und weiterer Dienste des Caritasverbands.
Diese zehn Jahre gelingender Integrationsarbeit müssen natürlich verbunden mit einem herzlichen Dankeschön an alle ehrenamtlich Engagierten, Kooperationspartner*innen und Kolleg*innen gefeiert werden. So konnten am 22. Mai rund 55 Gäste im Johanneshaus in Mettmann zu einem Konzert mit dem in Syrien aufgewachsenen Pianisten Aeham Ahmad begrüßt werden. Zunächst hießen der Caritasvorstand sowie der Kreisdechant alle Gäste herzlich willkommen, bedankten sich bei ihnen und den Mitarbeiter:innen für ihr Engagement der letzten 10 Jahre und hoben die Verbindung ihres Tuns mit der Botschaft des Evangeliums hervor. Als Höhepunkt des Abends entführte anschließend Aeham Ahmad mit seiner unvergleichlichen Musik und seinen anrührenden teils biografischen Texten in eine nachdenklich stimmende Welt. Nach dem Konzert stand er für persönliche Gespräche bereit. So war der zweite Teil des Abends insgesamt erfüllt von angeregten Gesprächen, der Begegnung mit neuen und alten Bekannten und dem Rückblick auf so manch gelungene Aktion aus den letzten zehn Jahren Aktion Neue Nachbarn wie unter anderem der Rosenmontagszug in Ratingen, der Bachlauf in Mettmann, Weihnachtsfeiern in verschiedenen Unterkünften im Kreis, ein Fahrradtag in Haan, Job-, Sprach- und Lernpatenprojekte, Kinderspielgruppen und -aktionen, Deutschkurse, die Ausstellung zur Seenotrettung in Ratingen und Hilden, Ausflüge in den Zoo, ins Fußballstadion, ins koptische Kloster, der Besuch der Domwallfahrt, Argumentationstrainings zur Coronazeit im Freien mit viel Abstand, die Beteiligung am OneWorldDay in Mettmann, das Begegnungscafé „Café International“ – die Liste ist lang und füllt sich auch heute noch beständig. Auf in die nächsten zehn Jahre!