Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln
Regionale Angebote vor Ort
27.07.-20.08.2025
Kath. Kirchengemeinde Köln-Vingst, KunstRaum St. Theodor, Burgstr. 42, 51103 Köln
15.09.-29.09.2025
Ev. Kirchengemeinde Köln-Dellbrück, Bergisch-Gladbacher-Straße / Ecke Dellbrücker Mauspfad
30.09.-10.10.2025
Kath. Kirchengemeinde St. Maximilian Kolbe Köln-Porz, Lütticher Str. 34, 51149 Köln
10.11.-24.11.2025
Ev. Nathanael-Kirchengemeinde Köln-Bilderstöckchen, Escher Str. 160, 50739 Köln
Die Ausstellung des Ökumenischen Netzwerkes Asyl in der Kirche in NRW e.V. zeigt neun Portrait-Fotos auf Roll-Ups mit Texten über die Fluchtgeschichte und Erfahrungen von Familien und Einzelpersonen im Kirchenasyl. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen also Menschen auf der Flucht, die ihre Erfahrungen der Entrechtung erzählen und darin als Subjekte ihres Handelns vorgestellt werden. Zudem gibt es drei weitere Roll-Ups über die Praxis des Kirchenasyls und mit Zitaten von in der Kirchenasylarbeit engagierten Personen.
In Köln wird die Ausstellung an vier Orten in 2025 gezeigt:
27.07.-11.08.2025
Kath. Kirchengemeinde Köln-Vingst, KunstRaum St. Theodor, Burgstr. 42, 51103 Köln
Öffnungszeiten: Sa 13-15, So 12-13 Uhr und nach Vereinbarung.
Vernissage: Sonntag, 27.07.2025 um 16 Uhr
Link zu Ausstellungen – Katholische Kirchengemeinde Höhenberg und Vingst
15.09.-29.09.2025
Ev. Kirchengemeinde Köln-Dellbrück, Bergisch-Gladbacher-Straße / Ecke Dellbrücker Mauspfad
Öffnungszeiten: montags bis freitags vormittags, Mittwochnachmittag von 15.00 – 17.00 Uhr, sonntags nach dem Gottesdienst sowie nach Vereinbarung. Mehr Infos hier
30.09.-10.10.2025
St. Maximilian Kolbe Köln-Porz, Lütticher Str. 34, 51149 Köln
Link zu Kirchenasyl-Wanderausstellung und Rahmenprogramm – Katholisch in Porz
10.11.-24.11.2025
Ev. Nathanael-Kirchengemeinde Köln-Bilderstöckchen, Escher Str. 160, 50739 Köln
Vernissage mit Live-Musik von Samson Kidane: Mittwoch, 12.11.2025 um 17 Uhr
Link zur Ausstellung in der Evangelischen Nathanael-Kirchengemeinde Köln-Bilderstöckchen