Zum Inhalt springen

Köln:Lesung „Sei ein Mensch! Auf Umwegen von Syrien ins Rheinland“ mit Renas Sido

DOMFORUM | INNENSTADT: 2011 floh Renas Sido aus Syrien, 2015 kam er in Deutschland an. Seitdem hat er erfolgreich alles dafür getan, sich in seiner neuen „Wahlheimat“ einzubringen und hier Fuß zu fassen - so wie viele andere auch.
Datum:
Do. 18. Sept. 2025 19:30 - 21:00
Ort:

Domforum
am Kölner Dom
Domkloster 3, 50667 Köln

In der Veranstaltungsreihe „Domforum – das thema“ sind zu Gast:

Renas Sido, Syrischer Kurde, Kriegsgeflüchteter und Autor des Buches „Wo sind meine Olivenbäume?" und
Ines Kolender, ehrenamtliche Unterstützerin, Aktion Neue Nachbarn Rhein-Kreis-Neuss

 

Renas Sido floh mit 17 Jahren vor dem Bürgerkrieg in Syrien. Sein Weg führte in mehrere Länder, wo er in den nächsten Jahren lebte. In einem Schlauchboot überquerte er das Mittelmeer und kam 2015 in Deutschland an. Inzwischen hat er in Deutschland eine Ausbildung abgeschlossen und eine Arbeit gefunden. Dass ihm die Integration trotz vieler Herausforderungen gelang, liegt auch an Ines Kolender, die ihn seit mehreren Jahren ehrenamtlich unterstützt. An diesem Abend teilt Renas Sido seine Geschichte mit uns. Er liest aus seinem preisgekrönten Buch, in dem er seine Erlebnisse verarbeitet hat. Ein Abend, der nachdenklich macht und ermutigt!

 

In Kooperation mit dem Stadtdekanat Köln und „Engagiert für Geflüchtete in Köln“

„Engagiert für Geflüchtete in Köln“ – ein Angebot für ehrenamtlich Aktive und Geflüchtete von:
Aktion Neue Nachbarn – Flüchtlingshilfe in Köln, Caritasverband für die Stadt Köln e.V., Katholisches Bildungswerk Köln und Katholikenausschuss in der Stadt Köln

 

Über seine Flucht und sein Ankommen hat Sido ein sehr lesenswertes Buch geschrieben:
Wo sind meine Olivenbäume? Auf Umwegen von Syrien ins Rheinland
Erscheinungsdatum: 30.03.2022
Verlag: Skript
Seitenzahl: 238