Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln
Regionale Angebote vor Ort
Kartäusergasse 7
im Hof des Refektoriums der Kartäuser-Kirche in der Südstadt
Ihr Lieben!
Die Aussichten für die Arbeit mit Geflüchteten sind trüber denn je. Getrieben von den Wahlerfolgen der AFD überbieten sich die „Parteien der Mitte“ mit Forderungen nach mehr Härte in der Asyl-Politik, die ohnehin knappen öffentlichen Gelder werden rigoros gekürzt und die öffentliche Debatte wird bestimmt von Rassismus, Hysterie und Panikmache. Wir* sind der Meinung, was wir jetzt brauchen sind Stimmung aufhellende Maßnahmen. Deshalb laden wir Euch ein zu einem
Jetzt-erst-recht-Frühlings-Fest!
Lasst uns einfach mal ein paar Stunden zusammenkommen, um uns an unserem Immer-noch-da-Sein zu erfreuen. Ganz im Sinne der Ermunterung des alten Biermanns: „Du lass Dich nicht verhärten in dieser harten Zeit. Das Grün bricht aus den Zweigen, das wolln wir allen zeigen, dann wissen sie Bescheid.“
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!
*Klaus Adrian (Willkommen in der Moselstr.), Annette de Fallois (Diakonisches Werk), Nilgün Filiz (Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen), Claus-Ulrich Prölß (Flüchtlingsrat), Dorothee Schaper (Melanchton-Akademie). Wilfried Schmickler, Walburga Schürmann und Wolfgang Uellenberg-van Dawen (beide Runder Tisch für Integration), Tim Westerholt (Caritasverband)