Zum Inhalt springen

WeCare: Psychosoziale Beratung für Geflüchtete // Spendenkampagne

Datum:
6. Mai 2025
Von:
Isabel Heinrichs

Der gemeinnützigen Verein Medical Volunteers International e.V. unterstützt geflüchtete Menschen an den europäischen Außengrenzen mit basismedizinischer Versorgung, aktuell in Griechenland und Bulgarien an den Standorten Athen, Kos, Sofia, Harmanli und Varna. Zusätzlich dazu wird versucht auch in Deutschland Ausmerksamkeit auf die Situation an den europäischen Außengrenzen zu lenken, aber auch konkrete Unterstützungsangebote für geflüchtete Menschen in Deutschland anzubieten. Eines dieser Angebote ist das psychosoziale Beratungsprogramm WeCare.

Mit WeCare wird Menschen mit Fluchtgeschichte in Deutschland ein kostenloser, niedrigschwelliger Zugang zu psychosozialer Beratung ermöglicht, unabhängig davon welche Sprache sie sprechen oder wo in Deutschland sie wohnen. Aus diesem Grund findet WeCare digital und in Anwesenheit einer Sprachmittlung statt. Geleitet werden die Beratungen von einem Team traumasensibler Fachberater*innen. Aktuell ist WeCare auf Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Farsi, Dari, Kurmanji, Spanisch, Türkisch Russisch und Ukrainisch verfügbar. Die Kontaktaufnahme erfolgt via WhatsApp, bevor ein Beratungstermin oder eine etwaige Weitervermittlung vereinbart wird. 

Hier gibt es alle Informationen in den genannten Sprachen in einem pdf-Dokument zusammengefasst.

Leider steht das Angebot WeCare vor großen finanziellen Herausforderungen. Damit das Programm auch über den Sommer hinaus bestehen bleiben kann, wird dringend Unterstützung benötigt. Hier gibt es dazu ein digitales Plakat zum Teilen.