Zum Inhalt springen

Projektangebot: „Ostern und Gebet für den Frieden in der Welt“:Friedenskerzen

Osterprojekt in Solingen: Kinder bastelten für den Frieden in der Welt
Foto Txst
Datum:
16. Apr. 2025
Von:
Brygida Willman-Pelka
Kerze 2


Vom 16. bis 18. April 2025 fand in Solingen ein besonderes Osterprojekt unter dem Titel „Ostern und Gebet für den Frieden in der Welt“ statt. Der kreative Workshop wurde von Caritas im Rahmen der Aktion Neue Nachbarn organisiert und brachte rund 30 Kinder und deren Mütter im Alter von 5 bis 12 Jahren zusammen.

Im Mittelpunkt standen nicht nur Bastelarbeiten, sondern vor allem christliche Botschaften über Ostern, Frieden und Gemeinschaft. Die Kinder und Mütter gestalteten Friedenskerzen mit religiösen Symbolen, gossen Schokoladenhasen und Lämmer und lauschten biblischen Geschichten über die Bedeutung von Ostern. Ziel war es, Hoffnung, Zuversicht und ein Gefühl von Zusammenhalt zu vermitteln – unabhängig von Herkunft oder Sprache.

Der Workshop bot Kindern aus geflüchteten Familien, sozial benachteiligten Haushalten und verschiedenen Kulturen die Möglichkeit, kreativ zu sein, neue Freundschaften zu schließen und spielerisch voneinander zu lernen. Interkulturelle Elemente wie das Smingus-Dyngus-Fest oder Vertrauensspiele aus Flüchtlingsgemeinschaften machten das Programm besonders vielseitig und integrativ.

Gerade in einer Zeit globaler Krisen und Spannungen war dieses Projekt ein wichtiges Zeichen für Hoffnung und Versöhnung. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten in der Ahrstraße 9 statt und wurde von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit viel Herzblut begleitet.