Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln
Regionale Angebote vor Ort
Beim Projekt "Spurensuche - Abrahamhaus" geht es um die drei monotheistischen Religionen Europas: Judentum, Christentum und Islam. Diese gehen alle auf Abraham zurück, was sich im Titel des Projekts wiederspiegelt.
Beim Abrahamshaus handelt es sich um eine Mischung aus Escape Room und interaktivem Museum, bei dem Missverständnisse ausgeräumt, Gemeinsamkeiten hervorgehoben und Verständnis für die anderen Religionen geweckt werden. Der Glaube an Gott und der Wunsch nach Frieden sind die wichtigsten verbindenden Elemente der drei vorgestellten Religionen und die Basis für ein friedliches, tolerantes und respektvolles Zusammenleben.
Das seit Jahren in Krefekld erfolgreiche Projekt „Spurensuche - Abrahamhaus“ kam am 06. - 21. März 2025 nach Ratingen und hat Kinder aller Schulklassen wie auch Erwachsenegruppen, die die Ausstellung besucht haben, begeistert und angeregt, das Verbindenen der drei Religionen in den Vordergrund zu rücken. HInter dem Abrahamhaus steht KRETA, eine Einrichtung des Trägerwerks für kirchliche Jugendarbeit e.V. unter der Leitung von Lukasz Ratajczak.