Zum Inhalt springen

Haan:Kirchen am Strand

Caritas-Lernförderung und Aktion Neue Nachbarn zusammen mit kfd beim Haaner Sommer aktiv
Datum:
22. Juli 2025
Von:
Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.
Im Gespräch Haaner Sommer 2025

Caritas-Lernförderung und Aktion Neue Nachbarn veranstalten Stadtrallye beim Haaner Sommer

Erneut ließen es sich die ehrenamtlichen Lernförderinnen der Caritas in Haan nicht nehmen auch in den Sommerferien aktiv zu werden. Wie im vergangenen Jahr luden sie neue und alte Nachbarn zu einer Stadtrallye unter dem Motto „L(i)ebenswertes Haan“ im Rahmen der Angebotsreihe „Kirchen am Strand“ ein, um ihre Stadt neu oder wieder zu entdecken.
An elf Stationen waren sowohl geschichtliches Detektivgespür wie aber auch Kreativität gefragt. So sollten die Teilnehmenden zum Beispiel den neuen Namen der Stadtbücherei erfragen, nachgrübeln, was sich im Korb der sogenannten „Kladderwiever“ befindet, oder abzeichnen, was auf dem Kirchturm der evangelischen Kirche zu sehen ist. Aber auch Aspekte der unrühmlichen Vergangenheit wurden durch den Besuch des Stolpersteins in Gedenken an die von den Nazis ermordete Jeannette Höhn in den Blick gerückt.

Gespannt erwarteten die Veranstalterinnen die Teilnehmenden der Rallye zurück am Neuen Markt und hielten für alle – ob groß oder klein – eine Belohnung in Form einer Kugel Eis der nahegelegenen Eisdiele bereit. Auch luden sie zum Gespräch darüber ein, was Haan für die Bürger:innen besonders liebens- beziehungsweise lebenswert macht. Hier waren sich fast alle einig, dass das ehrenamtlich organisierte Strandleben des Haaner Sommers auf jeden Fall dazu gehört. Dazu wurde die Haaner Kirmes mehrfach hervorgehoben, wie aber auch die grünen Parks und Spielplätze und die gute Verkehrsanbindung an die Großstädte im Umland. Neben der genannten Infrastruktur standen darüber hinaus der Zusammenhalt und die Gemeinschaft der Haaner:innen im Mittelpunkt der Gespräche.

Besonders gut ergänzte sich die Kooperation mit der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) der Kirchengemeinde St. Chrysanthus und Daria und der Caritas. Die Frauen der kfd hatten ein kreatives Angebot vorbereitet, bei dem die Teilnehmenden mit unterschiedlichen Techniken den Beinamen Haan als Gartenstadt bunt und vielfältig herausarbeiten konnten.
Am Ende der gemeinsamen Veranstaltung waren sich alle einig, dass es ein rundum gelungener Nachmittag war. Eine Neuauflage in ähnlicher Form im nächsten Jahr ist bereits zwischen der kfd und der Aktion Neue Nachbarn/Caritas-Lernförderung verabredet.