Kreis Euskirchen | Aktion Neue Nachbarn regional

Aktion Neue Nachbarn: Die Koordination der ehrenamtlichen Aktivitäten der Geflüchtetenhilfe in den Seelsorgebereichen des Kreisdekanats Euskirchen ist beim Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen beheimatet. Peter Müller-Gewiss ist Ansprechpartner für Gemeinden, Ehrenamtliche, Behörden und Geflüchtete.
Café International: Das Büro der Aktion Neue Nachbarn ist Teil des "Café International". Mit dem "Café International" bietet Geflüchteten, Ehrenamtlichen und Bürgerinnen und Bürgern der Kreisstadt Euskirchen einen Offenen Treff.
Hier können sich neue und alte Nachbarn in ungezwungener Atmosphäre treffen und einander kennenlernen. Daneben gibt es hier künftig Projekte und Veranstaltungen für Geflüchtete des Wohlfahrtsverbandes und seiner Kooperationspartner.
Das "Café International" ist von Montag bis Donnerstag von 10-16 Uhr geöffnet.
Sprachcafé: Jeden Dienstag ist von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr im Café International.
Konversation für Geflüchtete ab Anfängerlevel - Erzählen und klönen mit Euskirchener Bürgern.
Jeden letzten Donnerstag im Monat, findet um 18.00 Uhr der Gesprächskreis der ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer in Euskirchen statt.
"Engagiert für Geflüchtete" - Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2019
Bitte melden Sie sich zu den unten angeführten Veranstaltungen per E-Mail oder telefonisch an unter:
Roland Kuhlen
roland.kuhlen@kreis-euskirchen.de
Tel. 02251-15-538
Alexander Neubauer
Tel. 0173-5260605
Die Teilnahme ist kostenlos!
Opferfest
Do. 15. August 2019, 18.00 Uhr, Casino, Friedrich-Wilhelm-Str. 20, Mechernich
Basiswissen Asylverfahren - Info Abend
Do. 05. September 2019, 18.00 Uhr, Haus der Begegnung, Bahnhofstr. 11, Kall
Do. 19. September 2019, 18.00 Uhr, Interkulturelle Begegnungsstätte Michelsberghalle, Breitstsr. 44, Bad-Münstereifel-Mahlberg
Do. 07. November 2019, 18.00 Uhr, Casino, Friedrich-Wilhelm-Str. 20, Mechernich
Referent: Peter von Wilcken
Themenabend Afghanistan
Mo. 30. September 2019, 18.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Martin, Am Kahlenturm 2-4, Euskirchen
Vortrag mit dem Journalisten und Afghanistanexperten Martin Gerner. Nebem dem Vortrag gibt es Getränke und afghanisches Essen.
Referent: Martin Gerner (Journalist)
Häuser Gottes - Exkursion
So. 27. Oktober 2019
Exkursion nach Köln zur Synagoge in der Roonstraße und zur Zentralmoschee.
Aufgrund der Sicherheitsvorschriften ist eine Anmeldung mit einer Kopie des Personalausweises bis zum 14. Oktober 2019 erforderlich.
Verloren im Urlaubsparadis: Flüchtlinge auf Lesbos - eine Reise an Europas Außengrenze
Mi. 30. Oktober 2019, 18.30 Uhr, Café International, In den Herrenbenden 1, Euskirchen
Referent: Erdmann Bierdel
Ausbildung im Kreis Euskirchen - Info Abend
Di. 05. November 2019, 17.30 Uhr, Café International, In den Herrenbenden 1, Euskirchen
Beispiele und Möglichkeiten im Kreis Euskirchen
Referentinnen: Angela Felder, Pia Saleh-Witzler (Agentur für Arbeit Euskirchen)
Ausstellungseröffnung "Zeit aufzustehen - warum der interreligiöse Dialog so wichtig ist"
Di. 12. November, 18.30 Uhr, Kreisverwaltung Euskirchen, Jülicher Ring 32, Euskirchen
Referent: Walter Lange (Stiftung Weltethos)
"Heimweh" - Erzählcafé
Sa. 16. November 2019, 15.00 Uhr, Café International, In den Herrenbenden 1, Euskirchen
Ein Nachmittag mit Kaffee und Kuchen für Einheimische und Neuzugewanderte
Referentin: Katia Franke (Radiomoderatorin)
Berufliche Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Do. 28. November 2019, 17.30 Uhr, Casino, Friedrich-Wilhelm-Str. 20, Mechernich
Gesprächs- und Austauschrunde
Referent. Frank Bosse (IntegrationPoint / Jobcenter Euskirchen)
Die Welt erzählt
Do. 05. Dezember 2019, 18.00 Uhr, Stadtbibliothek Euskirchen im Kulturhof, Wilhelnstr. 52, Euskirchen
Erzählabend
Ihr Kontakt für das Kreisdekanat Euskirchen
Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e. V.
Lydia Honecker
Tel: 02251 7947 410
Mobil: 0177 9565 309
lydia.honecker@caritas-eu.de