Zum Inhalt springen

Appell an die neue Bundesregierung für eine verantwortungsvolle Migrationspolitik

293 Organisationen fordern eine verantwortungsvolle Migrations- und Asylpolitik. Der Deutsche Caritasverband und die Caritas NRW zeichnen diesen Appell mit.
Datum:
6. Mai 2025
Von:
Isabel Heinrichs

In einem gemeinsamen Appell, der heute veröffentlicht wurde, spricht sich der Deutsche Caritasverband mit 292 weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen für eine verantwortungsvolle Migrations- und Asylpolitik und einen neuen Ton in der Debatte über Zuwanderung aus. Nach einem Wahlkampf, der geprägt war von einer aufgeheizten Stimmung, die sich vor allem gegen Geflüchtete und Zugewanderte richtete, betont der Appell, dass Zugewanderte und nach Deutschland geflüchtete Menschen Teil unserer Gesellschaft sind und zu Deutschland gehören. Er macht deutlich, dass es gute Konzepte für eine funktionierende Asyl-, Aufnahme- und Integrationspolitik braucht, die eine offene und vielfältige Gesellschaft schützt und stärkt.  Eine Gesellschaft, in der Einwanderung unterschiedlichster Art als Chance begriffen wird; in der Zugewanderte und Geflüchtete als gleichwertig anerkannt werden; in der Offenheit und Vielfalt als unsere Stärken begriffen werden. 

Nähere Informationen können dem dem Appell, der hier als pdf hinterlegt ist, entnommen werden.