Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln
Regionale Angebote vor Ort
Die Reihen waren voll im Kölner Dom, als während der diesjährigen Domwalfahrt zur Andacht mit geflüchteten Menschen eingeladen worden war. Im Zentrum des Doms stand das Banner der Aktion Neue Nachbarn, die seit über 10 Jahren für das Engagement der katholischen Kirche im Erzbistum Köln für Menschen mit Fluchterfahrung steht. Von hier sangen Musikgruppen aus dem äthiopischen, dem aramäischen und dem urkainischen Kulturraum ihre berührenden Glaubenslieder und hier wurden Gebete in unterschiedlichsten Sprachen gesprochen. Es war toll zu erleben, wie vielfältig Kirche ist und das ein gemeinsamer Glaube kulturübergreifend verbindet und bereichert.
Diese Andacht bildete den Auftakt für die Woche der katholischen Flüchtlingshilfe, die täglich verschiedene Einblicke in das vielfältige Engagement im Erzbistum Köln gibt.
Die Botschaft dieser Woche ist deutlich. So wie die Heiligen Drei Könige, deren Reliquien im Dom verehrt werden, sich vor einem ärmlichen Kind verbeugt haben, dass bald darauf mit seinen Eltern zur Flüchtlingsfamilie wurde, genauso steht Kirche an der Seite von Menschen mit Fluchterfahrung und dient ihnen.