Strategie- und Sensibilisierungsworkshop um neue Perspektiven in der Interkulturellen Kommunikation zu gewinnen.
Dienstag, 6. Dezember 2022
Kostenlos an Spielnachmittagen und am Schachtraining teilnehmen - neue Freunde finden
nach der Winterpause ab dem 12.1.2023
Donnerstag, 12. Januar 2023
Workshop: Musik kennt keine Grenzen und durch das Singen in der Gemeinschaft werden soziale Kontakte und das Wohlbefinden gestärkt.
Freitag, 27. Januar 2023
Wir leben in einer Zeit voller Umbrüche, Corona, Einmarsch in die Ukraine, Kriege und Wirtschaftskrise führen uns zu Gefühlen von Unsicherheit und Rückzug. Man zieht sich in den engsten Familien-/Freundeskreis oder in das Alleinsein zurück. Auf der Suche nach innerem Halt und Sicherheit. Wie viel Alleinsein ist positiv zu bewerten und fördert unser Wohlbefinden? Wann fängt die Einsamkeit an?
Ort: Clara-Fey-Haus, Caritasverband Leverkusen e.V., Bergische Landstr. 86, 51375 Leverkusen
Referentin: Monika Thöne, Dipl. Pädagogin, Dipl. Theologin
Das Angebot ist kostenfrei.
Anmeldung:
Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Str. 186, 51373 Leverkusen, Tel.: 0214/ 83072-0 oder info@bildungsforum-leverkusen.de
Eine Kooperationsveranstaltung des Caritasverbandes Leverkusen (Aktion Neue Nachbarn) und dem Katholischen Bildungsforum Leverkusen.
Dienstag, 7. Februar 2023
EhrenamtlerInnen- Stammtisch
Montag, 13.2.2023 um 15:00 Uhr
Montag, 13. Februar 2023
Online-Vortrag mit Frau Sylvia Holzhäuer-Ruprecht zum Thema „Flüchtlinge erster und zweiter Klasse“ – Ein Plädoyer für mehr Gleichbehandlung in der Flüchtlingspolitik
Donnerstag, 23. Februar 2023
EhrenamtlerInnen- Stammtisch
Montag, 13.03.2023 um 15:00 Uhr
Montag, 13. März 2023
Online-Vortrag zum Thema „Rassismus in der Sprache“ mit Herrn Panajoti Koça
Donnerstag, 30. März 2023
Online-Workshop zum Thema "Asylrecht" mit Rechtsanwalt Jens Dieckmann
Donnerstag, 27. April 2023