Zum Inhalt springen

Newsletter der ANN in Wuppertal

Bild2
Datum:
2. Okt. 2025
Von:
Renate Szymczyk
Caritas_Aktion_neue_Nachbarn_DSC_3809

Inzwischen engagiere ich mich seit neun Jahren ehrenamtlich für die Aktion Neue Nachbarn. Während meines Soziologiestudiums musste ich im vierten Fachsemester ein Berufspraktikum absolvieren. Im Sommer 2016 war das berühmte „Wir schaffen das“ der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel noch nicht ein Jahr her und für mich war klar, dass ich mich in dieser Aussage wiederfinde und meinen Beitrag dazu leisten möchte. Eine schnelle Googlesuche ergab, dass die Aktion Neue Nachbarn seit 2015 diesen Gedanken in formeller Form nachkam und auch ein regional gebundenes Engagement in Wuppertal hat, angebunden an den Fachdienst für Integration und Migration des Caritasverbandes Wuppertal/Solingen e.V. Ich bewarb mich und bin seitdem nicht mehr gegangen. Nach meinem dreimonatigen Praktikum in Vollzeit ließ ich mich als Ehrenamtliche aufnehmen. Da mein Studium viel Zeit in Anspruch nahm, entschied ich mich dazu einen Teil der ANN zu unterstützen, den ich mir frei einteilen kann. So kam es, dass ich den Newsletter der ANN schreibe. Jeden Monat schicken mir die Koordinatorinnen E-Mails, Flyer oder Zeitungsartikel mit wichtigen Informationen zu, die ich zum Ende aufbereite zu einem Newsletter, der an alle Engagierten verschickt wird. 

Es freut mich, dass ich mit dieser Tätigkeit die Aktion Neue Nachbarn unterstützen kann. Immer wieder melden mir die Koordinatorinnen Renate Szymczyk und bis Mai 2025 auch Barbara Drewes zurück, dass der Newsletter der ANN in Wuppertal sehr positiv im Netzwerk aufgenommen wird und sich immer wieder Interessenten melden, die diesen auch bekommen möchten. So darf ich ein aktiver Teil der Vernetzung sein, um neuen Nachbarn ein Ankommen zu erleichtern und in unserer Stadt auch ein Bleiben zu ermöglichen.

Neuer Text