Suchen & Finden
Online-Vortrag: Die Normalität von Rassismus
10. März 2021, 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr |

Online-Vortrag: Die Normalität von Rassismus
„Rassistische Zustände als Normalität? Über aktuelle Entwicklungen und Debatten“
Nach den rassistischen Anschlägen von Hanau und Halle, die sich in eine lange Reihe von
rassistisch motivierten Anschlägen in Deutschland einreihen, scheint immer breiter anzukommen, dass
wir in Deutschland ein „Rassismus-Problem“ haben. Doch während Rassismus und rassistische Gewalt
von dieser häufig als Problem des „rechten Rands“ eingestuft werden, erleben viele Menschen
rassistische Diskriminierung und Gewalt tagtäglich. Von ständigen Fragen zu ihrer vermeintlich „
eigentlichen Herkunft“ oder rassistischen Fremdbezeichnungen im Alltag bis hin zu diskriminierenden
und gewaltvollen Praktiken von Institutionen wie Schulen und den Sicherheitsbehörden: Rassismus ist
ein strukturelles Problem, das die gesamte Gesellschaft betrifft und nicht nur an vermeintlichen
politischen Rändern stattfindet. Im Vortrag werden aktuelle Entwicklungen und Debatten intensiv in
den Blick genommen und diskutiert.
Saba-Nur Cheema ist Leiterin der Pädagogischen Programme und Projekte der Bildungsstätte Anne
Frank – Zentrum für politische Bildung und Beratung Hessen. Sie studierte Politikwissenschaften an
der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main und ist als Dozentin an der Frankfurt
University of Applied Sciences sowie als Beraterin im Bereich der Radikalisierungsprävention tätig.
Sie entwickelt Angebote zum Umgang mit rechten Ideologien, Diskriminierung und Rassismus, sowie den
Themenbereichen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit– auch und insbesondere an Schulen. Zuletzt
veröffentlichte sie 2017 einen Beitrag zum Umgang mit antimuslimischem Rassismus und islamisiertem
Antisemitismus im Sammelband „Fragiler Konsens. Antisemitismuskritische Bildung in der
Migrationsgesellschaft“.
Die Veranstaltung wird in Kooperation von Katholischem Bildungswerk und Caritasverband
Altenkirchen im Rahmen der Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln organisiert. Der Vortrag wird ca
45 Minuten bis eine Stunde in Anspruch nehmen, es bleibt noch Zeit für eine Fragerunde.
Infos und Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie unter 02681 2056 oder
andre.linke@caritas-altenkirchen.de
Referent: Saba-Nur Cheema
(mehr Info hier)
Moderation: André Linke
10.03.2021, 18:30 Uhr
Via Zoom