Suchen & Finden
Köln - Reihe: "Interreligiöser Dialog"
6. September 2023, 14:00 Uhr bis 8. Januar 2024, 18:00 Uhr | |
"Der größte Teil der Erdbevölkerung bezeichnet sich als gläubig. Diese Tatsache sollte zu einem Dialog zwischen den Religionen ermuntern. Wir dürfen nicht aufhören, [...] mit denen zusammenzuarbeiten, die anders denken. Viele denken anders, fühlen anders, sie suchen und finden Gott auf unterschiedliche Weise. In dieser Vielfalt, in dieser Auffächerung der Religionen, gibt es eine einzige Gewissheit, an der wir alle festhalten: wir sind alle Kinder Gottes." (Papst Franziskus)
Der jeweilig individuelle Glaube und der interreligiöse Dialog darüber können das
respektvolle und wertschätzende Miteinander fördern. Wir laden herzlich ein mit uns gemeinsam
andere Glaubenswelten zu entdecken und darüber in den Austausch zu kommen!
SAFE THE DATES
Termine (normalerweise von 16.30 bis 18 Uhr):
• 06.09.2023 – (14.00 - 16.00 Uhr) Gemeinsamer Besuch der Zentralmoschee in
Ehrenfeld
• 04.10.2023 – Besuch im Garten der Religionen
• 08.11.2023 – Klarissenkloster: Trauer in der Fremde
• 13.12.2023 – Klarissenkloster: Lichterfest
• 18.01.2024 – Klarissenkloster: Die Geburtsgeschichte von Jesus/Isa in Bibel
& Koran
Kontakt:
Integrationsagentur@caritas-koeln.de
Alle aktuellen und weiteren Informationen finden Sie auf dieser Seite in Kürze.
In Kooperation organisieren die Caritas Integrationsagentur, das Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen (BFmF), das Begegnungszentrum Porz der Synagogen-Gemeinde Köln und die Aktion Neue Nachbarn die Reihe "Interreligiöser Dialog".