Suchen & Finden

 

Die nächsten Veranstaltungen im Erzbistum Köln

Rhein-Erft-Kreis - Workshop „Diskriminierung – Szene: Welche Rolle spielst du?“
04.02.2023 - „Diskriminierung – Szene: Welche Rolle spielst du?“
Vor- und Nachteile des Alleinseins
07.02.2023 - Wir leben in einer Zeit voller Umbrüche, Corona, Einmarsch in die Ukraine, Kriege und Wirtschaftskrise führen uns zu Gefühlen von Unsicherheit und Rückzug. Man zieht sich in den engsten Familien-/Freundeskreis oder in das Alleinsein zurück. Auf der Suche nach innerem Halt und Sicherheit. Wie viel Alleinsein ist positiv zu bewerten und fördert unser Wohlbefinden? Wann fängt die Einsamkeit an? Ort: Clara-Fey-Haus, Caritasverband Leverkusen e.V., Bergische Landstr. 86, 51375 Leverkusen Referentin: Monika Thöne, Dipl. Pädagogin, Dipl. Theologin Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung: Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Str. 186, 51373 Leverkusen, Tel.: 0214/ 83072-0 oder info@bildungsforum-leverkusen.de Eine Kooperationsveranstaltung des Caritasverbandes Leverkusen (Aktion Neue Nachbarn) und dem Katholischen Bildungsforum Leverkusen.
Rheinisch-Bergischer-Kreis - Spendenaufruf für die Erdbebenopfer aus der Türkei und Syrien
10.02.2023 - SPENDENAUFRUF für die Erdbebenopfer aus der Türkei und in Syrien
Altenkirchen – „Singen als Ort interkultureller Begegnung“ – Ein afrikanischer Gospelworkshop
24.03.2023 - Workshop: Musik kennt keine Grenzen und durch das Singen in der Gemeinschaft werden soziale Kontakte und das Wohlbefinden gestärkt.
Altenkirchen - Kinderbasteln
29.03.2023 - Kinderbasteln von 6-12 Jahren
Altenkirchen - „Rassismus in der Sprache“: Was darf man noch heute sagen?
30.03.2023 - Online-Vortrag zum Thema „Rassismus in der Sprache“ mit Herrn Panajoti Koça
Altenkirchen - Ostereier bemalen mit Kindern
05.04.2023 - Ostereiermalerei mit Kindern ab 5-12 Jahren
Ratingen - Mitmach-Zirkus für Kinder (ab 8 Jahren) in den Osterferien
11.04.2023 - Jonglieren - Tanzen - Stelzenlaufen - Einradfahren - Clown sein - Akrobatik - Balancieren - Anmeldung jetzt!
Rhein-Erft-Kreis - „Interreligiöser Dialog“ zum Thema Islam
20.04.2023 - Ein spannender Abend im Rahmen der Reihe „Interreligiöser Dialog“ zum Thema Islam
Altenkirchen - „Wer darf bleiben“? Über das aktuelle Asylrecht
27.04.2023 - Online-Workshop zum Thema "Asylrecht" mit Rechtsanwalt Jens Dieckmann
Rhein-Erft-Kreis - „Interkulturelle Heilige Messe & Festival“
14.05.2023 - im Rahmen unseres Projekts „English Holy Mass“

Rhein-Kreis Neuss | Aktion neue Nachbarn lokal

Herzlich willkommen bei "Neue Nachbarn im Rhein-Kreis Neuss"

Sie interessieren sich für die Flüchtlingsarbeit im Rhein-Kreis Neuss?

Das finden wir klasse!

 

Auf dieser Website finden Sie Informationen über das Projekt und wichtige Hinweise zum Thema Flüchtlingshilfe. Gleichzeitig können Sie interessante Materialien über flüchtlingsspezifische Themen entnehmen und Fragen zu Sachspenden und zum ehrenamtlichen Engagement klären.


Gemeinsam mit Ihnen freuen wir uns die neuen Nachbarn im Rhein-Kreis Neuss zu begrüßen. Schön, dass auch Sie dabei sind!

Entdecken Sie alle Angebote im Rhein-Kreis Neuss im Internet unter

Neue Nachbarn im Rhein-Kreis Neuss...

Ihr Kontakt für den Rhein-Kreis Neuss

Projekt "Neue Nachbarn Rhein-Kreis-Neuss"

CaritasSozialdienste Rhein-Kreis Neuss GmbH

Fachdienst für Integration und Migration
Salzstr. 55

41460 Neuss

 

Telefon: 02131 2693-0

Fax: 02131 2693-36

E-Mail: fim@caritas-neuss.de