Laufende Projekte in Brühl
Sprachhelfer:innen
Die Stadt Brühl bietet in Kooperation mit verschiedenen freien Trägern zahlreiche niederschwellige Sprachkurse für Menschen mit Fluchterfahrungen an. Viele tun sich jedoch sehr schwer mit dem Erlernen der deutschen Sprache. Sie sind auf die zusätzliche Unterstützung durch ehrenamtliche Sprachhelfer angewiesen und nehmen diese dankbar an.
In Brühl engagieren sich ehrenamtliche Sprachlehrkräfte in der individuellen Betreuung und Förderung der SprachschülerInnen. Der zusätzliche Unterricht findet in der Regel entweder in den Flüchtlingsunterkünften, bei den Ehrenamtlichen zu Hause oder im margaretaS statt. Lehrmaterial wird über Spenden finanziert, und eine erfahrene VHS-Kursleiterin mit Erfahrungen aus DaF- und Alphabetisierungskursen organisiert einen regelmäßigen Austausch der SprachhelferInnen.
Ansprechpartnerin:
Charlotte von Eynern (KOMM MIT)
Telefon: 02232 797111
Mail: cvoneynern@bruehl.de
Runder Tisch für Flüchtlingshilfe
Engagierte und Interessierte Bürger:innen, Vertreter:innen der Stadt und verschiedener freier Träger treffen sich ca. zweimal Jährlich, um einander über die Bedarfe und Angebote in der Geflüchtetenhilfe zu informieren.
Eingeladen und moderiert werden diese Treffen von eimem Vertreter der katholischen Kirchengemeinde St. Margareta, der außerdem regelmäßig aktuelle Informationen weiterleitet.
Wenn Sie auf den E-Mail Verteiler des Runden Tisches aufgenommen werden möchten, melden Sie sich bitte bei Reiner Besse (reiner.besse@unitybox.de).