Suchen & Finden

 

Laufende Projekte in Bergheim

Begleitung und Förderung des Engagements

Der Seelsorgebereich Bergheim-Ost wird durch eine Engagementfördererin unter anderem in der Flüchtlingshilfe unterstützt.                         

Frau Christa Mödder begleitet ehrenamtliches Engagement im Seelsorgebereich Bergheim-Ost.

Christa Mödder: „Menschen zusammenzubringen, gemeinsame Aktivitäten zu entwickeln, gemeinsam einen Weg zu gehen, Schwierigkeiten zu teilen - diese Möglichkeiten sehe ich in unserer Kooperation.“

Christa Mödder unterstützt seit November 2015 ehrenamtlich Flüchtlinge in den unterschiedlichsten persönlichen Anliegen. Sie arbeitet freiberuflich als Trainerin, Supervisorin und Mediatorin, ist Mutter von 3 erwachsenen Kindern und lebt mit ihrem Mann in Bergheim-Rheidt.

Das vorrangige Ziel dieser Arbeit ist, ehrenamtlich Engagierte zu unterstützen, zu vernetzen und zu entlasten. Hierbei arbeit sie eng mit der Koordinatorin der Aktion Neue Nachbarn im Kreisdekanat Anna Breuer-Wirges zusammen. Außerdem besteht eine gute Zusammenarbeit mit der Abteilung Soziales, Wohnen und Integration der Stadt Bergheim.

 

Bei Interesse an ehrenamtlichem Engagement oder weiteren Fragen erreichen Sie

Christa Mödder

E-MailAdresse: christa.moedder@erzbistum-koeln.de

Telefon: 0175 2055 664

Grenzenlos - Café und Laden

Das Grenzenlos ist ein Projekt der ökumenischen Initiative Neue Nachbarn in Bergheim Ost und steht als Laden & Café allen Menschen, die Lust darauf haben, zur Verfügung. Das Angebot besteht aus gebrauchter, gut erhaltener Kleidung und Haushaltsgegenständen, die gegen einen geringen Betrag verkauft werden. Im Café können sie gemütlich mit anderen bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen plaudern.

Die Einnahmen werden wieder für soziale Zwecke eingesetzt.

 

Öffnungszeiten: Mittwochs von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr

 

Montags von 15.00 Uhr – 16.00 Uhr nehmen wir gerne Sachspenden entgegen. Wir freuen uns über Kleidung (besonders Kinderkleidung) und Hausrat (Bett- und Tischwäsche, Geschirr, Töpfe, Besteck usw.) Wir nehmen keine Nahrungsmittel entgegen.

 

Wir danken allen Helfenden, die sowohl an der Idee als auch an der Umsetzung des ‚Grenzenlos‘ beteiligt sind. Wer Interesse hat, diese Arbeit mit Tatkraft zu unterstützen, ist herzlich dazu eingeladen.

Melden Sie sich bei Christa Mödder: 0175 2055 664