Laufende Projekte in Ratingen
Aktuelle Hinweise
Aufgrund der Coronapandemie und des Ukrainekrieges werden aktuell viele Angebote neu entwickelt bzw. umstrukturiert.
Hinweise und Angebote finden Sie auch unter Aktuelles Ukraine/ Ratingen.
Ehrenamtliche Hilfe in Gemeinschaftsunterkünften

Für und in diversen Gemeinschaftsunterkünften leisten Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe wertvolle Unterstützung.
Diese unterkunftsbezogene Hilfe hat das Ziel, das soziale Miteinander der Bewohner zu fördern, die Wohnsituation zu verbessern und Menschen unkompliziert zu erreichen, die weniger mobil sind, um externe Angebote aufzusuchen.
- Freizeitangebote für Kinder
- Gesprächsgruppen, Frauencafé, Frühstückstreffen,...
- Veranstaltungen, wie Feste und Feiern, Grillabende, Weihnachtsfeiern, Zuckerfest, Koch- und Backangebote
- Gestaltung der Unterkunft und des Außengeländes
In der Unterkunft in Ratingen Ost haben Ehrenamtliche und Geflüchtete gemeinsam gespendete Computer aufbereitet und einen PC Raum eingerichtet. Hier können die Bewohner sich mit Arbeitssuche und Wohnungssuche beschäftigen, aber auch flankierend zu Deutschkursen ihre Sprachkenntnisse vertiefen.
In der unterkunftsbezogenen Hilfe werden immer wieder Ehrenamtliche gesucht.
Weitere Informationen: ea-ratingen@caritas-mettmann.de
Zum Schutz der Unterkünfte werden wir die genauen Adressen nicht veröffentlichen. Wir bitten um Verständnis.
Ehrenamtler Stammtisch - auch in 2023

Offener Stammtisch für Ehrenamtliche
Ehrenamtliche, die Geflüchtete individuell in einer "Patenschaft" unterstützen haben viele Fragen zu rechtlichen Rahmenbedingungen, zu Wegen in der Bürokratie, Hilfsmöglichkeiten durch Institutionen usw.
Beim Stammtisch können solche konkreten Fragen besprochen werden, gemeinsam werden Lösungsmöglichkeiten erarbeitet.
Fachkräfte des Caritasverbandes und der Stadt Ratingen geben Hinweise, Tipps und Orientierung.
Sprachcafé /Sprachkurse

Sprachcafé /Deutschunterricht - offen für alle - ab Februar komplett in Präsenz
Ein Angebot der Caritas und des katholischen Bildungsforums
Alle Anfängerkurse sind bereits ausgebucht:
A1 in Präsenz -
donnerstags
10.00 - 13.30 Uhr
Dorothee Lessing
Ort: Caritas Ankommenstreffpunkt, Grütstr. 14/Ecke Turmstr.
Abendkurs: A1 in Präsenz
montags, donnerstags
17.30 - 19.00 Uhr
Wiebke Prüss
Ort: Kath. Bildungsforum Kreis Mettmann
Kirchgasse 1 | 40878 Ratingen
A1/A2 in Präsenz
Dienstags, mittwochs
12.00 - 13.30 Uhr
Dorothee Lessing
Ort: - Ratingen-Mitte
Dienstag - Caritas Ankommenstreffpunkt, Grütstr. 14/Ecke Turmstr.
Mittwoch - Kath. Bildungsforum Kreis Mettmann, Kirchgasse 1
noch Plätze frei:
B1 in Präsenz (online bis 1.2.23)
dienstags, mittwochs
10.00 - 11:30 Uhr
Dorothee Lessing
Ort: - Ratingen-Mitte
Dienstag - Caritas Ankommenstreffpunkt, Grütstr. 14/Ecke Turmstr.
Mittwoch - Kath. Bildungsforum Kreis Mettmann, Kirchgasse 1
Für alle Kurse gilt:
- Anmeldung über ea-ratingen@caritas-mettmann.de,
- Angabe von: welcher Kurs?, Name, Emailadresse und
Handynummer
- Quereinstieg möglich
Kinder und Jugendarbeit

Im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Ratingen im JuTu sind geflüchtete Kinder und Jugendliche jederzeit willkommen!
Kindertreff (5-12 Jahre) - freitags, 15.30 - 18.30 Uhr
Jugendtreff (12-20 Jahre) dienstags, 18.00 - 21.00 Uhr
Mädchentreff (10-16 Jahre), dienstags, 15.00 - 19.30 Uhr
wo: JuTu, Turmstr. 10, Ratingen - Mitte
Die Angebote finden nicht in den Schulferien statt.