Suchen & Finden

 

Willkommensinitiativen und Projekte in Porz

Integrationskreis Köln-Poll

Der Integrationskreis Köln-Poll ist ein Zusammenschluss von Bürger*innen in und außerhalb von Poll. Rund 50 Bürger*innen, darunter Vertreter*innen der Stadt sowie von Vereinen, Kirchen und Parteien arbeiten im Integrationskreis Köln-Poll zusammen, um bei der Integration der in Poll untergebrachten Geflüchteten Hilfe zu leisten.

Das gemeinsame Ziel ist die Integration der Geflüchteten in den Ortsteil und damit die Etablierung einer Willkommenskultur.

Seit Herbst 2014 sind die Engagierten in unterschiedlichen Bereichen tätig und würde sich über weitere Mitwirkende sehr freuen.


Kontakt: Herr Dr. Bujanowski, Mitglied der Bezirksvertretung Porz

Email: bujanowski@gmx.com
https://www.facebook.com/integrationskreiskoelnpoll

Willkommen in Zündorf & Ensen

Flüchtlingshilfe Zündorf & Ensen
• Wir wollen den Menschen als überparteiliches und überkonfessionelles Netzwerk dabei helfen, in Köln gut anzukommen.
• Mit unterschiedlichen Angeboten helfen wir den Geflüchteten, die deutsche Sprache zu erlernen, wir begleiten bei Arzt- und Behördengängen, halten spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche vor und unterstützen bei der Suche nach einer Arbeit und einer Wohnung.
• In einer eigenen Kleiderkammer sammeln wir Kleidung und andere Gebrauchsgegenstände und verteilen diese an Geflüchtete.
• Als Pat*innen stellen sich Ehrenamtliche als Ansprechpartner*innen für Geflüchtete zur Verfügung, gestalten gemeinsam Freizeit und erleichtern die ersten Schritte bei dem Neustart in Köln.
Kontakt: fluechtlingshilfe_zuendorf_ensen@yahoo.com

Cityofhope cologne e. V.

Der Verein Cityofhope Cologne e. V. leistet Hilfe und Beratung für Geflüchtete.

• allgemeinen Informationen und Klärung von Fragen zum Asylverfahren, Rechte und Pflichten der Geflüchteten
• Behördengängen, Ausfüll- und Schreibhilfen
• Fragen zum Aufenthaltsstatus
• Möglichkeiten der kulturellen und interkulturellen Begegnung
• Familienzusammenführung
• Finden von Sprachkursen
• sozialen Leistungen und Versicherungen
• Vermittlung an andere Akteure der Betreuungs- und Integrationsarbeit
• allgemeinen Hilfen im Alltag

Die Beratungszeiten sind momentan telefonisch und nach Vereinbarung.
Kontakt: Tanja Schmieder, Cityofhope cologne e.V. Glashüttenstr. 20, 51143 Köln
Tel: 02203 - 1867719
Mobil: 0171 - 9460636
Email: info@cityofhopecologne.org
www.cityofhopecologne.org