Willkommensinitiativen und Projekte in Nippes
Willkommen in Longerich
"Willkommen in Longerich" ist eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Gemeinden in Longerich
DieInitiative ist bereitsseit dem Jahr 2014 aktiv, um Geflüchtete in Longerich willkommen zu heißen und ihnen zu helfen, sich zurechtzufinden. Ehrenamtlich Helfende begleiten die Menschen zum Beispiel bei Arztbesuchen oder auf dem Weg zu Ämtern und geben Sprachunterricht. Auch werden Dolmetschende organisiert.
Derzeit sind ca. 20 Ehrenamtliche aktiv in der Willkommensinitiative.
Kontakt:
E-Mail: kontakt@wi-lo.de
Homepage: www.wi-lo.de
Spendenkonto:
Evang. Immanuel-Gemeinde
Sparkasse Köln-Bonn
IBAN: DE 47 3705 0198 1901 1735 73
BIC: COLSDE33XXX
Verwendungszweck: Spende WiLo
Willkommen in Bilderstöckchen
Die Willkommensinitiative in Bilderstöckchen ist als solche derzeit nicht aktiv, es gibt aber viele Engagierte im Veedel, die sich weiterhin auch in der Geflüchtetenarbeit einsetzen und gerne unterstützt werden. Kontakt erfolgt über die LEBENSWERT Kirche: wiko@lebenswert-kirche.de
Statement von der Homepage der LEBENSWERT Kirche: "Nachdem uns Ende 2014 das Thema Flucht und Migration als LEBENSWERT nicht mehr losgelassen hat, entstand im März 2015 die Initiative "wiko - Willkommen in Bilderstöckchen". Zunächst in Kooperation mit der evangelischen Nathanaelkirche Bilderstöckchen. Seit Oktober 2015 dann auch mit der katholischen Pfarreiengemeinschaft Nippes/Bilderstöckchen, dem Bürgerverein Bilderstöckchen und der Sozialraumkoordination Bilderstöckchen.
In den folgenden Jahren haben wir als Initiative das ehrenamtliche Engagement für unsere neuen Nachbarn in den Flüchtlingsunterkünften unseres Viertels koordiniert. Seit der Schließung der letzten Unterkunft im Jahr 2018 sind wir als Initiative im Stand-by-Modus, bleiben aber auch weiter vernetzt mit den städtischen Netzwerken der Flüchtlingsarbeit."
Runder Tisch Riehl
Informations- und Kontaktseite des Runden Tisches Rhiel auf der Wiku-Seite: https://www.wiku-koeln.de/mitmachen/nachbarschaft/runder-tisch-riehl/
"Von Anfang an war uns wichtig, möglichst viele auch unterschiedliche Menschen und Meinungen zusammen zu bringen. Grundlage und Ziel der Initiative sind es, die Menschen, die jetzt in Riehl leben und sicher alle eine andere Lebensplanung hatten, hier willkommen zu heißen und auf ihrem Weg in einen erträglichen Alltag zu begleiten. Außerdem wollen wir etwas dagegen unternehmen, dass diese Menschen zu Wahlkampfzwecken von rechten Parteien missbraucht werden. Das finden wir im Wortsinn menschenverachtend."
"Für die Struktur des "Runden Tisches" gilt, dass möglichst viele Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten mitmachen, jeder nach seinen zeitlichen Möglichkeiten und auch der Freude an seiner Aktivität. Dementsprechend wollen wir auch keine Vereinsstrukturen, keinen Vorstand und keine Hierarchie innerhalb der Gruppe. Natürlich ergeben sich in der praktischen Tätigkeit unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte."
Für den Runden Tisch Riehl:
Annette Wolf, Christa Eumann, Walter Eumann
Kontakt:
E-Mail: runder.tisch.riehl@gmail.com
Homepage: www.runder-tisch-riehl.de
Spenden:
Kath. Kirchengem. St. Engelbert und St. Bonifatius
Stichwort: "Flüchtlingsarbeit Riehl"
Sparkasse KölnBonn
IBAN DE87 3705 0198 0001 4522 00
BIC COLSDE33XXX
Willkommen in Nippes
Willkommen in Nippes besteht aus vielerlei Gruppen, die sich unterschiedlichen Angeboten widmen:
Die Angebote umfassen hilfeorientierte Themen, wie z.B. sprachliche Unterstützung, Wohnungssuche, Rechtshilfe sowie Möglichkeiten zum Austausch und für Freizeitaktivitäten zur Förderung der Integration und einer gelebten Gemeinschaft im Veedel.
Auf der Homepage von Willkommen in Nippes finden Sie weiterführende Informationen zu den verschiedenen Angeboten. Klicken Sie sich gerne durch.
Kontakt:
Willkommen in Nippes/ Förderverein WiN e.V.
Niehler Straße 57
50733 Köln-Nippes
E-Mail: info@willkommen-in-nippes.de
foerderverein@willkommen-in-nippes.de
Das Café International hat jeden Sonntag geöffnet!
Wir bieten...
...einen Ort für geflüchtete Menschen und alle Nachbarn, die den interkulturellen Austausch schätzen und fördern möchten. Das Café basiert auf Spendenbasis: Jede*r gibt soviel sie/er kann und möchte.
In der OT, Werkstattstraße 7 in Nippes
Anfahrt: S-Bahnhof Köln-Nippes oder U-Bahn-Station Lohsestraße
Runder Tisch Mauenheim / Niehl / Weidenpesch
Auf Initiative des katholischen Pfarrgemeinderates Mauenheim, Niehl und Weidenpesch hat sich im Januar 2015 unter Mitwirkung der evangelischen Kirchengemeinden, verschiedener Gruppierungen und Einzelpersonen ein “Runder Tisch MauNieWei - Neue Nachbarn - Flüchtlinge im Kölner Norden" konstituiert.
"Wir wollen Menschen aus fernen Ländern und aus unserem Land, unseren Veedeln, die sich um ein gutes Miteinander aller sorgen, an einen Tisch bringen, damit eine gemeinsame Zukunft möglich wird."
Mehr Informationen auf der Homepage von MauNieWei.
Kath. Pastoralbüro MauNieWei
Bergstr. 89
50739 Köln
Tel. 0221 / 74 35 49
Ansprechpartnerin: Waltraud Hohns