Suchen & Finden

 

Willkommensinitiativen und Projekte in Kalk

Willkommen in Ostheim

Willkommen in Ostheim oder kurz WinOstheim ist eine Initiative von Menschen, Initiativen, Vereinen und Institutionen aus Ostheim und Umgebung. Weitere Infos unter https://www.wiku-koeln.de/mitmachen/nachbarschaft/willkommen-in-ostheim/

"Wir laden alle interessierten Mitmenschen herzlich ein, sich uns anzuschließen! Wer Interesse hat, sich bei uns einzubringen oder einfach nur auf dem Laufenden bleiben möchte, ist gerne dazu eingeladen, uns zu kontaktieren." Am einfachsten können Sie ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Wünsche an uns richten mit einer E-Mail an info@winostheim.koeln Dort können Sie sich auch für einen Mailverteiler eintragen. Ansprechperson: Gregor Hammes.

Willkommen in Brück / Neubrück

Die Initiative „Willkommen in Brück“ ist ein Zusammenschluss von Anwohner*innen der Stadtteile Brück und Neubrück sowie von interessierten Kölner*innen, die sich für Geflüchtete aktiv engagieren oder über unsere Arbeit auf dem Laufenden gehalten werden möchten. Wer Kontakt aufnehmen möchte, kann sich beim regelmäßig stattfindenden Stammtisch treffen – oder findet alles Aktuelle von und zur über bei Facebook unter https://www.facebook.com/initiative.willkommen.in.brueck

Kontakt über Tel. 0171 2027792, willkommen-in-brueck@posteo.de und über das Kontaktformular des Bürgervereins Neubrück unter https://bürgerverein-neubrück.de/verein/vorstand-2/

Willkommen in HöVi

Im Herbst 2019 fand sich eine Gruppe in der Katholischen Kirchengemeinde St. Theodor und St. Elisabeth in Höhenberg-Vingst, die sich für die Arbeit mit Geflüchteten einsetzte und diese so weiter entwickeln konnte. Jetzt ist die Gruppe auch wieder aktiv in der Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine und andere. Für alle Angebote können Sie sich an die Gemeindereferentin Marianne Arndt wenden. Sie erreichen sie unter hoevi_hilft@kkg-hoevi.de oder unter Tel.: 0177 65 38 567. Mehr Infos unter https://wp.kkg-hoevi.de/arbeit-mit-gefluechteten/.

Caritaskreis St. Gereon Merheim

Der Caritaskreis der Katholischen Pfarrgemeinde St. Gereon in Merheim engagiert sich mit zahlreichen Freizeit-, Begegnungs- und Beratungsangeboten aktiv in der Integrationsarbeit für die neuen Nachbar*innen im Stadtteil, u. a. in der Begegnungsstätte „Merheimer Treff“ in der Kölner Neubausiedlung „Merheimer Gärten“. Aktuelle Angebote und Termine finden Sie unter https://gemeinden.erzbistum-koeln.de/caritas-merheim-treff/index.html. Ansprechperson: Ottmar Bongers, caritaskreisstgereon@gmx.de, Tel.: 0221 89 16 67.

Integrationshaus e.V.

Willkommen im In-Haus e.V.!

Als Neue Deutsche Organisation engagiert sich das In-Haus e.V. für eine rassismusfreie und gerechte Welt in verschiedenen Rollen und durch unterschiedliche Aktivitäten.

Das In-Haus ist ein Interkulturelles Zentrum der Stadt Köln, Träger der freien Jugendhilfe und Integrationskursträger.

Alle Projekte, Mitmachmöglichkeiten und Aktionen finden Sie unter https://ihaus.org/.

Kontakt: 

Willkomensbüro (Offenes Beratungsbüro)

(Formulare, Beratungsangebote in der Stadt Köln etc.)
T. 0221 99745752

E. jakleen.rafo@ihaus.org

(Arabisch, Aramäisch, Deutsch, auf Anfrage: Englisch, Russisch, Französisch)


Integrationskurse- und Sprachen
Sprachen (Integrationskurse etc..)
T. 0221 99745752
E. ikurse@ihaus.org