Suchen & Finden

 

Angermund

Flüchtlingshilfe Angermund

Die Flüchtlingshilfe Angermund ist die ökumenische Flüchtlingshilfe der Evangelischen Kirchengemeinde Lintorf-Angermund und der Katholischen Kirchengemeinde St. Agnes Angermund. Seit 2015 setzen sich die Ehrenamtlichen für die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft Zur Lindung sowie für bereits im eigenen Wohnraum lebende Menschen mit Fluchtbiographie ein.

 

Da Sprache der Schlüssel zur Integration ist, gibt es ein Team von Ehrenamtlichen, die regelmäßige Sprachkurse anbieten. Neue Bewohner*innen erhalten eine persönliche Einladung zu diesem Angebot. Die Kurse vermitteln die Grundlagen der deutschen Sprache und finden direkt in den Räumen der Gemeinschaftsunterkunft statt. Es gibt sowohl Angebote für diejenigen, die mit dem Besuch des Sprachkurses die lange Zeit bis zur Entscheidung über den Asylantrag überbrücken möchten als auch Unterstützung für diejenigen, die bereits einen Platz in den offiziellen Sprachkursen haben. Aber auch die Schulkinder der Unterkunft bekommen beim Team Sprache Hilfe bei den Hausaufgaben.

 

Darüber hinaus ist das Team der Flüchtlingshilfe Angermund bei Fragen und Problemen der Geflüchteten ansprechbar und ist Teil des Netzwerks aus Vereinen und Institutionen im Stadtteil. Einige Ehrenamtliche der Flüchtlingshilfe engagieren sich zusätzlich im Café.komm.

 

Sind Sie neugierig geworden und möchten mehr über die Flüchtlingshilfe Angermund erfahren, oder diese vielleicht ehrenamtlich unterstützen?

Weitere Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter:

www.fluechtlingshilfe-angermund.de

Cafe Welcome

Unter dem Dach der Evangelischen Kirchengemeinde Lintorf Angermund ist das Café.komm enstanden. Es schafft die Möglichkeit, mit Menschen mit und ohne Fluchtbiographie ins Gespräch zu kommen und ist ein Ort der Begegnung. Für die Fragen der Besucher*innen mit Fluchtbiographie stehen ehrenamtliche Helfer*innen zur Verfügung.

Darüber hinaus finden im Café verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt und es gibt eine Spieleecke für Kinder und einen Kicker. Das Café Team verwöhnt die Besucher*innen mit Getränken und selbst gemachtem Gebäck in der besonderen Atmosphäre eines "Stadtteilwohnzimmers". Das Team sucht außerdem noch Verstäkung. Melden Sie sich bei Interesse bei Ulrike Kempf unter ulrike.kempf@ekir.de.

 

Wir laden Sie herzlich ein! Kommen Sie vorbei, ein Besuch lohnt sich!

 

Das Café.komm, An den Linden 6, direkt neben dem Pfarrhaus, ist montags bis donnerstags von 15-18 Uhr sowie mittwochs zusätzlich von 9-11 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!

Golzheim

Gemeinschaftsunterkunft Grünewaldstraße

In der Gemeinschaftsunterkunft wohnen viele Familien mit Kindern, die zur Schule gehen. Hier gibt es deshalb dienstags eine ehrenamtliche Hausaufgabenbetreuung.

 

Sind Sie neugierig geworden und möchten mit den Ehrenamtlichen, den Bewohnerinnen und Bewohnern ins Gespräch kommen? Dann nehmen Sie über die Buttons am Anfang und Ende der Seite Kontakt zu uns auf.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Lichtenbroich

Gemeinschaftsunterkunft Zur Nießdonk