Suchen & Finden
Der Caritasverband Rhein-Sieg in Altenkirchen und die Ukraine-Krise

Mit großem Entsetzen verfolgen wir aktuell die Ereignisse in und um die Ukraine. In der Rückschau wird man zukünftig möglicherweise einen roten Faden ziehen können zwischen „orangener Revolution“, „Maidan Revolution“, Absetzung von Wiktor Janukowitsch, der Krim-Besetzung, dem bewaffneten Konflikt in der Ostukraine und der aktuellen Eskalation. Für die meisten Menschen kam der Überfall russischer Soldaten auf die Ukraine jedoch völlig überraschend und macht uns fassungslos.
Fassungslos zwar, aber nicht sprachlos. Hunderttausende Menschen gehen weltweit auf die Straßen, um ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen. Diese sichtbaren Zeugnisse der Solidarität sind wichtig, machen Mut und geben Hoffnung. Der Angriff auf die Souveränität der Ukraine wird von vielen auch als ein Angriff eines Autokraten auf die Demokratie verstanden. Wie wehrhaft die Demokratie ist, wird sich in den kommenden Wochen zeigen müssen.
Uns erreichen in diesen Tagen immer mehr Anfragen darüber, wie wir die Menschen vor Ort unterstützen können. Kleidung, Medikamente, Lebensmittel und Geldspenden, die Angebote sind vielfältig. Der Caritasverband Rhein-Sieg will hiermit einen kleinen Leitfaden an die Hand geben, wie die Menschen in der Region die bereits vorhandenen Hilfsstrukturen nutzen und neue kennen lernen können.
Die aktuelle Situation ist sehr dynamisch, Bedarfe und Angebote können sich sehr schnell verändern, weshalb eine Auflistung nie vollständig und endgültig sein kann. Die Angebote sind jedoch auf ein solides Fundament gebaut. Viele Engagierte, Kommunen, Vereine und freie Träger haben in den vergangenen Jahren Hilfen und Strukturen für Menschen mit Fluchtgeschichte entwickelt und entstehen lassen. Diese Expertisen und Fundamente lassen uns optimistisch in die Zukunft blicken. Der Frieden in der Ukraine und in der Welt muss oberste Priorität in allem politischen Handeln haben, aber wir alle können für die Menschen, denen Frieden zurzeit nicht gegeben ist, ein sicherer Hafen in turbulenten Zeiten sein.
Die Spedition Schwientek hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Es können in der Wiedstraße 27 in Altenkirchen, montags bis freitags, 10 – 16 Uhr, nützliche Produkte wie z.B. Decken, Kissen, Schlafsäcke, Isomatten, haltbare Lebensmittel, Wasser, Hygiene- und Reinigungsmittel, Kinderspielzeug und Babyprodukte aller Art abgegeben werden. Ukrainer*innen, die bereits in der Region angekommen sind, können sich dorthin wenden, um sich zu versorgen.
Der Kinderschutzbund Altenkirchen spendet ukrainischen Familien, die in der Region Aufnahme finden, gut erhaltene Kinderkleidung, Spielsachen und Babyartikel. Diese können bedarfsgerecht von den Familien im „Lieblingsstücke“-Second-Hand-Laden, Wilhelmstraße 33, Altenkirchen, montags bis freitags, 10 – 12:30 Uhr und 15 – 17 Uhr ausgewählt und mitgenommen werden. Bei Fragen dazu erreichen Sie den Laden unter 02681 70209.
Kleidung kann wie gewohnt im Caritas-Laden in der Wilhelmstraße 13 in Altenkirchen abgegeben werden. Ukrainer*innen, die bereits in der Region angekommen sind, können sich dorthin wenden – es wird unkompliziert geholfen. Fragen dazu an den Caritasverband unter 02681 8789210.
Ganz besonders wichtig wird es sein, die Menschen in der neuen Umgebung willkommen zu heißen, sie an die Hand zu nehmen und sie beim Zurechtfinden zu unterstützen. Alle, die sich ehrenamtlich engagieren oder einfach nur irgendwie helfen wollen und in den Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Hamm bzw. Wissen wohnen, können sich an den Integrationsbeauftragten der Aktion Neue Nachbarn wenden:
andre.linke@caritas-rheinsieg.de, 02681 8789240
Es ist immer auch möglich, Geld zu spenden – z.B. an Caritas International.
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
Stichwort: Ukraine-Krieg - CY01026
Oder natürlich direkt an den Caritasverband Rhein-Sieg, wo die Spenden zu 100 Prozent für die Hilfe von ukrainischen Flüchtlingen aufgewendet werden:
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE52370502990001047562
BIC: COKSDE33
Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe